Unternehmensberatung Nancy Knüppel
Friedrich-Ebert-Strasse
54
D-14469 Potsdam
Rechtsform Einzelunternehmen
verantwortlich
i.S.v.§ 5 TMG:
Nancy Knüppel Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
Tel:
+49 (0) 331 231 81 250
Web: www.controlling-lotse.de
Mail: info[at]controlling-lotse.de
USt-IdNr. DE295140177
Finanzamt
Potsdam
Mitglied der IHK Potsdam
Die Inhalte dieser Internetseiten werden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Gleichwohl übernimmt die Anbieterin keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen. Insbesondere sind die Informationen allgemeiner Art und stellen noch keine Beratung dar. Die Inhalte externer Links unterliegen ausschließlich der Haftung der jeweiligen Anbieter.
Die Inhalte und Abbildungen dieser Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Anbieterin gestattet das Herunterladen und Ausdrucken einzelner Seiten nur für den privaten Gebrauch. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Verbreitung, Modifizierung oder Benutzung zu öffentlichen oder kommerziellen Zwecken bedarf der vorherigen Zustimmung der Anbieterin.
Fotos: privat/Matthias Baumbach
Webhosting: Host Europe GmbH
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus dem Internetangebot und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten sind nicht personenbezogen; das bedeutet die Anbieterin dieser Internetseite kann nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat.
Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
Nicht gespeichert wird die IP-Adresse des Rechners, von dem die Anfrage abgeschickt wurde. Personenbezogene Nutzerprofile können daher nicht gebildet werden. Die gespeicherten Daten werden durch die Anbieterin nicht ausgewertet.
Personenbezogene Daten erhebt, verarbeitet oder nutzt die
Anbieterin nur dann, wenn Sie diese von sich aus freiwillig zur
Verfügung stellen und es darüber hinaus gesetzlich erlaubt ist oder
Sie eingewilligt haben. Für den Fall, dass die Anbieterin Ihre
personenbezogenen Daten für andere Zwecke verarbeitet oder nutzt
und hierzu keine gesetzliche Erlaubnis besteht, holt die Anbieterin
hierzu Ihre Einwilligung ein. Sie haben jederzeit die Möglichkeit,
eine erteilte Einwilligung für die Zukunft zu widerrufen. Senden
Sie zu diesem Zweck eine E-Mail an die oben stehende
Kontaktadresse.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten
personenbezogenen Daten verwendet die Anbieterin ausschließlich zu
den mitgeteilten bzw. vereinbarten Zwecken, also in der Regel zur
Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages sowie zur
Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung der persönlichen Daten
erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des nachgefragten Service und
zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen.
Die Übermittlung bzw. Weitergabe Ihrer personenbezogener Daten
findet nicht statt. Ihre Daten werden nicht verkauft, vermietet
oder in anderer Weise Dritten zur Verfügung gestellt.
Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen
und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler
Rechtsvorschriften.
Die Anbieterin weist darauf hin, dass regelmäßig bei
Vertragsabschlüssen und in bestimmten Fällen, in denen ein
berechtigtes Interesse vorliegt, die Bonität von Vertragspartnern
oder möglichen Vertragspartnern geprüft wird. Dazu arbeitet die
Anbieterin mit der Creditreform Berlin Brandenburg Wolfram KG;
Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 1, 10787 Berlin,
zusammen, von der die Anbieterin die dazu benötigten Daten erhält.
Zu diesem Zweck werden Ihr Name und Ihre Kontaktdaten an
Creditreform übermittelt. Weitere Informationen zur
Datenverarbeitung bei Creditreform erhalten Sie in dem
ausführlichen Merkblatt Creditreform-Information gem. Art. 14
EU-DSGVO oder unter www.creditreform.de.
Mit der Nutzung unserer Webseiten und den darin befindlichen
Angeboten erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen
freiwillig übermittelten persönlichen Daten von der Anbieterin
gespeichert und unter Beachtung dieser Datenschutzerklärung
verarbeitet und benutzt werden.
Gemäß § 34 und § 6b BDSG haben Sie das
uneingeschränkte Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre durch
uns gespeicherten Daten sowie gemäß § 35 BDSG das Recht auf
Löschung oder Sperrung unzulässiger Daten bzw. das Recht auf
Berichtigung unrichtiger Daten. Auf Antrag ist die Anbieterin gerne
bereit, Ihnen auch schriftlich mitzuteilen, ob und welche
persönlichen Daten die Anbieterin über Sie gespeichert hat. Soweit
möglich, wird die Anbieterin geeignete Maßnahmen ergreifen, um Ihre
gespeicherten Daten kurzfristig zu aktualisieren oder zu
berichtigen. Wenden Sie sich in diesen Fällen bitte unmittelbar
direkt an die Anbieterin.
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google Datenschutzbestimmung auf der Googleeigenen Webseite entnehmen.
Die Anbieterin verwendet Social Plugins der unten aufgeführten Anbieter. Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Die Anbieterin verhindert die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter ausgelöst. Die Anbieterin erfasst selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.
Die Anbieterin hat keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters ausgebaut wird sowie mindestens die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters. Hinweis: Falls Sie zeitgleich bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer bestimmten Seite identifizieren.
Auf dieser Webseite sind die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:
facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S.
California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook").
Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook
Social Plugin" gekennzeichnet.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhält die Anbieterin automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen kann die Anbieterin Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie diese Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.